G40/2025/079-086 - Wesentliche Änderung von acht Windkraftanlagen in den Gemeinden 25899 Bosbüll und 25923 Holm (Kreis Nordfriesland)
Verfahrensschritt
ÖffentlichkeitsbeteiligungZeitraum
–durchführende Organisation
Landesamt für Umwelt (LfU)Kurzinfo
Änderungsgenehmigungen für die wesentliche Änderung von acht Windkraftanlagen
Gegenstand der Änderungsgenehmigungen ist insbesondere die Änderung des Anlagentyps der Windkraftanlagen von Vestas V162-7.2 mit einer Nabenhöhe von 119 Metern, einem Rotordurchmesser von 162 Metern, einer Gesamthöhe von 200 Metern und einer Nennleistung von 7,2 Megawatt auf Nordex N163/6.X mit einer Nabenhöhe von 118 Metern, einem Rotordurchmesser von 163 Metern, einer Gesamthöhe von 199,5 Metern und einer Nennleistung von 7,0 Megawatt.
Diese Änderungsgenehmigungen umfassen darüber hinaus folgende Maßnahmen:
– Anpassung der Inhaltsbestimmung A I 2.1 der jeweiligen Neugenehmigung (Aktenzeichen G40/2024/089-096) zur Festsetzung der Oktavschallleistungspegel in der Nachtzeit (22:00 Uhr bis 06:00 Uhr)
– Anpassung der Inhaltsbestimmung A I 2.2 der jeweiligen Neugenehmigung (Aktenzeichen G40/2024/089-096) zur Festsetzung des reduzierten nächtlichen Betriebsmodus bis zur Abnahmemessung in der Nachtzeit (22:00 Uhr bis 06:00 Uhr)
– Anpassung der Nebenbestimmung A III 2.2.5 der Neugenehmigungen G40/2024/092, G40/2024/093 und G40/2024/095 zur Festsetzung der sektoriellen Betriebsbeschränkungen bzw. Aufhebung der Nebenbestimmung A III 2.2.5 der Neugenehmigungen G40/2024/089, G40/2024/090, G40/2024/091, G40/2024/094 und G40/2024/096 zur Festsetzung der sektoriellen Betriebsbeschränkungen
Die beantragten Anlagen sollen an folgenden Standorten der Gemeinden 25899 Bosbüll und 25923 Holm errichtet werden:
– WKA 1: G40/2025/079 – Gemarkung Bosbüll, Flur 1, Flurstücke 38 und 39
– WKA 2: G40/2025/080 – Gemarkung Bosbüll, Flur 1, Flurstück 69
– WKA 3: G40/2025/081 – Gemarkung Holm, Flur 2, Flurstück 40
– WKA 4: G40/2025/082 – Gemarkung Bosbüll, Flur 1, Flurstück 16/4
– WKA 5: G40/2024/083 – Gemarkung Bosbüll, Flur 1, Flurstück 112
– WKA 6: G40/2024/084 – Gemarkung Holm, Flur 2, Flurstück 31/2
– WKA 7: G40/2024/085 – Gemarkung Holm, Flur 4, Flurstück 4
– WKA 8: G40/2024/086 – Gemarkung Holm, Flur 4, Flurstück 11
Ansprechperson
Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU SH)
Immissionsschutz
Regionaldezernat Nord
Bahnhofstraße 38
24937 Flensburg
Schleswig-Holstein
Deutschland
E-Mail: flensburg.poststelle@lfu.landsh.de
Telefon:0461 804-0 Fax:0461 804-240
URL:http://www.schleswig-holstein.de/lfu/